Paartherapie – Paarberatung – Eheberatung -Paarcoaching
. . . damit es Liebe bleibt.
„Das Ende der Liebe ist nicht der Streit, sondern die Gleichgültigkeit.“
Voraussetzung für eine erfolgreiche Paartherapie ist nicht, den Partner verändern zu wollen, sondern die Bereitschaft, eigene Fehler und Schwächen zu erkennen und engagiert an der Veränderung destruktiver Verhaltensmuster zu arbeiten. Wenn Sie selbst die Veränderung sind, die Sie sich wünschen, können Wunder geschehen.
Das könnten Ihre Themen in der Beratung sein:
- Wir leben nur noch nebeneinander her und streiten ständig
- Unsere Beziehung ist von Lügen und Schuldzuweisungen geprägt
- Wir haben keinen Respekt mehr voreinander
- Wir sind zwar Mutter und Vater aber kein Paar mehr
- Soll ich in meiner Beziehung bleiben oder gehen?
- Mein Partner/ meine Partnerin geht/ging fremd
- Wir leben in einer Dreiecksbeziehung
- Ich habe eine Außenbeziehung und weiß nicht, was ich tun soll
- Ich bin/mein Partner ist zu eifersüchtig
- Ich habe keine Lust auf Sex
- Wir haben sexuelle Probleme
- Geld ist ein ständiges Thema bei uns
- Wir streiten ständig wegen der Aufgabenverteilung und Kindererziehung
- Unsere Patchworkfamilie funktioniert nicht befriedigend
- Wir haben Konflikte weil wir aus unterschiedlichen Kulturen stammen
- Wir wollen uns trennen – aber wie?
- Ich finde keinen Partner/keine Partnerin
- und vieles mehr . . .
Und das könnten wir gemeinsam erreichen:
- Die Verbesserung Ihrer Kommunikation: Vom Fremdvorwurf zur Selbstaussage
- Miteinander statt aneinander vorbei reden
- Offen heikle Themen ansprechen können
- Konfliktfähigkeit statt endloser Streits und Machtkämpfe
- Die Klärung von Missverständnissen
- Verletzungen aus der Vergangenheit klären
- Freude am Sex statt Lustlosigkeit
- Eine befriedigende Sexualität statt „Gnadensex“ oder Zölibat
- Einen konstruktiven Umgang mit Eifersucht und Untreue
- Die Bewusstwerdung und Veränderung destruktiver Beziehungsmuster
- Die Entwicklung gemeinsamer Perspektiven
- Autonomie statt Abhängigkeit und Ohnmacht
- Umgang mit Bindungsängsten
- Klare Aufgabenverteilung, Übernahme von Verantwortung
- Offenheit und Nähe statt emotionaler Kälte und Distanz
- Entscheidungsklarheit: Trennung ja oder nein?
- Eine Trennung mit Achtung und Respekt für den Partner
- liebevoller Umgang mit mir selbst als Voraussetzung für eine gelingende Beziehung
Ich unterstütze Sie gerne auf dem Weg zu einer erfüllten Partnerschaft. Auch gleichgeschlechtliche und binationale Partner sowie Paare mit Patchwork-Familien sind herzlich willkommen.
Wie läuft eine Paartherapie ab?
Paartherapie beschäftigt sich zum einen mit dem, was wir an „belastender Mitgift“ aus unserer Herkunftsfamilie in die Partnerschaft mitgebracht haben und wie dadurch hinderliche Beziehungsmuster entstanden sind. Vor allem jedoch gibt Paartherapie neue Impulse, um einen gemeinsamen Weg zu finden, hin zu mehr Liebe, Lebendigkeit, Freude und Vertrauen zum Partner/zur Partnerin. Der Ausstieg aus dem Konfliktzirkel und die Fähigkeit, „sich selbst ( das eigene innere Kind mit seinen Verletzungen) beruhigen zu können“, sind dabei besonders wichtig.
Gemeinsam entwickeln wir neue Perspektiven und Wege, die Sie in der Zukunft miteinander gehen können. Dabei erhalten Sie von mir (wenn Sie dies möchten!) manchmal auch Handouts und ganz konkrete Aufgaben, die Sie zwischen den Terminen zuhause zusammen oder allein durchführen können.
Rosenkrieg bei Trennung? Lieber rechtzeitig zur Eheberatung
Manchmal kann das Beste für ein Paar auch sein, sich zu trennen. Paarcoaching unterstützt Sie, damit die Trennung nicht zum Rosenkrieg wird und Ihre Kinder darunter leiden müssen. Beide Partner übernehmen ihren Teil der Verantwortung für das Scheitern der Beziehung und lassen sich in Liebe los.
Preise für Paartherapie:
Sitzung 60 Minuten: 140 €
Sitzung 90 Minuten: 200 €
Paarcoaching Kompakt
Für Paare, die weiter entfernt von München wohnen, gibt es die Möglichkeit, das Paarcoaching Kompakt zu buchen. Sie machen ein paar Tage Urlaub im schönen München, wir sehen uns an 3 – 4 Tagen für eine 2-stündige Sitzung um Ihre Beziehung wieder in Schwung zu bringen.