Kosten einer therapeutischen Behandlung
Terminvereinbarung unter der Nr.: 089-6118847
Meine Praxis ist eine Privatpraxis. Eine Abrechnung über die gesetzliche Krankenversicherung ist deshalb nicht möglich.
Die Kosten für die Beratung/Therapie werden häufig von privaten Krankenversicherungen, privaten Krankenzusatzversicherungen und der Beihilfe zumindest anteilig übernommen. Die Höhe der Kostenerstattung hängt vom jeweiligen Vertrag ab, den Sie mit Ihrer Versicherung geschlossen haben. Eine Kostenerstattung bis zu 100 % ist möglich! Bitte erkundigen Sie sich ggf. vor Antritt der Beratung/Therapie, ob und in welcher Höhe Ihre private Krankenversicherung die Kosten übernimmt. Als Heilpraktikerin (Psychotherapie) darf ich entsprechend der GebüH (Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker) abrechnen. Ich bitte um Verständnis, dass ich keine kostenlosen Kennenlernsitzungen anbieten kann.
Vorteile für Selbstzahler:
- Kurze Wartezeiten
- Sie bestimmen die Dauer der Beratung/Therapie, ohne Absprache mit der Krankenkasse, d.h. binden sich nicht an eine bestimmte Therapielaufzeit und können ganz individuell festlegen, wann und wie oft Sie in meine Praxis kommen wollen. Von einer Intensivtherapie bis hin zu einer einmaligen Beratung: Alles ist möglich!
- Absolute Diskretion ist mir wichtig. Ihre Daten werden nicht weitergegeben. Keine Berichte oder Diagnosen an Krankenkasse oder Versicherungsträger.
Das heißt für Sie: Keinerlei Einflüsse auf berufliche Chancen oder Versicherungsabschlüsse mit Fragen zur Vorgeschichte
Sie können darüber hinaus das Honorar für die Therapie bei der Einkommenssteuer als Krankheitskosten (außergewöhnliche Belastungen) geltend machen.
Für Geringverdiener und Studenten oder Auszubildende ist bei Selbstzahlung eine Kostenreduktion möglich.
Einzeltherapie
Dauer: 60 Min.
Kosten: 100 € (MwSt. befreit)
Dauer: 90 Min.
Kosten: 140 € (MwSt. befreit)
Paar- oder Familientherapie
Dauer: 60 Min.
Kosten: 140 € (MwSt. befreit)
Dauer: 90 Min.
Kosten: 200 € (MwSt. befreit)
Familienaufstellung in Einzelsitzung
Dauer: 90 Min.
Kosten: 150 € (MwSt. befreit), incl. Fragebogenbearbeitung
Berufliches Coaching
Dauer: 60 Min.
Kosten 120 €
Telefon- oder Skypeberatung
60 Min.100 € (MwSt. befreit)
Die 48-Stunden Regel
Die vereinbarten Termine sind exklusiv für Sie reserviert. Eine gebuchte Sitzung muss deshalb mindestens 48 Stunden (2 Werktage) vorher abgesagt werden, ansonsten muss – ungeachtet der Gründe – das gesamte Honorar bezahlt werden. Montags- und Dienstagstermine müssen bereits am Freitag abgesagt werden.
Therapieurlaub/Intensivtherapie
Manche Menschen gönnen sich auch einen Therapieurlaub, das heißt sie verbinden Urlaub im schönen München und Umland mit einer Intensivtherapie an mehreren Tagen hintereinander.